
Tiefenbach
ca. 800 Einwohner, 579 ha, davon 172 ha Wald, PLZ 55471
Gastgeber in Tiefenbach
 
 Tiefenbach ist ein Ort am nördlichen Fuß des Soonwaldes südlich von Simmern in einer Hähe von 361 m über NN. Tiefenbach ist aus den Ortsteilen Unter- und Obertiefenbach zusammengewachsen.
Der Schinderhannes-Soonwald-Radweg von Gemünden nach Simmern verläuft quer durch den Ort.
Tiefenbach war ein Teil von Pfalz-Simmern, das 1556 die Reformation einführte. Der Ort kam 1673 zur Kurpfalz und wurde mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen Teil von Frankreich. 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. 1912 wurde eine katholische Kapelle erbaute. Nach dem Ersten Weltkrieg war der Ort zeitweise wieder französisch besetzt. Seit 1946 ist der Ort Teil des damals neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.
In den 1930er Jahren wurde die örtliche Erzgrube Märkerei stillgelegt.
1961 wurde die evangelische Kirche errichtet.
 Kultur und Sehenswürdigkeiten:
 • 2 Kirchen
 • Eine Marienfigur im Hang
 • Ein altes Erzbergwerk
 • Die Wildburg
 
 Tiefenbach im Internet 
 
 Verbandsgemeindeverwaltung Simmern
 Tourist-Information im Neuen Schloss
 Brühlstraße 2
 55469 Simmern/Hunsrück
 Tel.: 06761 - 837-297
 Fax: 06761 - 837-299
 E-Mail:tourist-info@vgvsim.de 
 www.simmern.de 
 
 Öffnungszeiten der Tourist-Info im Neuen Schloss Simmern (rechter Flügel):
 Montag - Freiag: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
 Prospektinformation zusätzlich März bis Dezember: 14.00 - 17.00 Uhr
 
 Tiefenbach in Google Maps 



