Flughafen Hahn Airport
Der ehemalige Militärflugplatz Hahn wurde in den 50er Jahren von den Amerikanern errichtet.
Er befindet sich auf einer Höhe auf einer Hochfläche des Hunsrück-Hauptkamms im Dreiländereck der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück zwischen den Orten Hahn, Lötzbeuren, Bärenbach, Lautzenhausen, Sohren und Büchenbeuren, überwiegend in der Gemarkung Lautzenhausen.
Seit 1993 hat er sich zu einem der am schnellsten wachsenden Flughäfen in Deutschland entwickelt. Jährlich fliegen werden hier ca. 3 Millionen Passagiere befördert. Größte Fluggesellschaft am Flughafen Hahn ist das irische Unternehmen Ryanair.
Der Airport Hahn ist der fünftgrößte Frachtflughafen Deutschlands nach Frankfurt am Main, Leipzig/Halle, Köln/Bonn und München. Frachtflüge starten aus Asien und Europa.
Hauptverbindungsweg für den Flughafen in Richtung Osten (Frankfurt, Köln, Mainz, u. a.) ist die Bundesstraße 50, die auf einer Neubaustrecke in Richtung A 61 bei Rheinböllen vierspurig ausgebaut wurde. Nach Westen führt die Bundesstraße 50 über den neuen Hochmoselübergang zum Wittlicher Kreuz und weiter als Autobahn A60. Nach Trier und ins Saarland führt die B327.
Für die gesamte Region ist die Entwicklung des Flughafens von großer wirtschaftlicher Bedeutung und bietet auch auf dem Gebiet des Tourismus noch viele Chancen.
www.hahn-airport.de
Übernachtungsmöglichkeiten
in der Umgebung des Flughafens:
![]() |
Hotel • Weinhaus • Restaurant
Zum Grünen Kranz Moselterrassen - Panorama-Hallenschwimmbad Sauna - Lift - Gesellschaftsräume - Weingut 56856 Zell/Mosel, Balduinstr. 13 Tel. 06542/9861-0 Fax 986180 |
Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Zum Werbeeintrag |
|
Unterkünfte in direkter Nähe:
Lautzenhausen
Sohren
Unterkünfte im näheren Umfeld (ca. 20 km) - Auswahl
Altlay
Kirchberg
Traben-Trarbach
Zell
Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen im Hunsrück und im Naheland